Fotostrecke Berlin im Wandel: Stadt neu gedacht

Unsere Bildergalerie zeigt, wie Berlin durch inklusive Stadtgestaltung sicherer und lebenswerter wird – in Momentaufnahmen von Orten im Wandel.

25. März 2025

Stadtgestaltung in Bildern: Wie Berlin sich verändert

Wie sieht eine Stadt aus, die Sicherheit, Inklusion und Begegnung für alle Menschen ermöglicht? Eine inklusive Stadtgestaltung setzt genau hier an: Sie berücksichtigt, dass Frauen, Männer und diverse Gruppen sich unterschiedlich durch den öffentlichen Raum bewegen – und dass klassische Stadtplanung oft ihren Bedürfnissen vorbeigeht.

Unsere Fotografin Sonja Mueller hat für die Titelgeschichte „Alle im Blick“ Orte in Berlin besucht, die zeigen, wie eine gerechtere Stadt gestaltet werden kann: barrierearme Wege, gut beleuchtete Plätze, sichere Übergänge und Begegnungsräume für alle Generationen. Doch auch die Herausforderungen werden sichtbar – mit engen Gehwegen und wenig einladenden Räumen.

Begleiten Sie uns auf eine visuelle Reise durch Berlin und entdecken Sie, wie sich die Stadt verändert – für mehr Gerechtigkeit und Inklusion im urbanen Raum.

Bildergalerie: Inklusive Stadtgestaltung Berlin

Sonja Mueller ist eine preisgekrönte Fotografin und Filmemacherin mit Sitz in Berlin. Seit 1994 arbeitet sie als freiberufliche Fotografin und hat sich auf Porträts von Musiker*innen, Künstler*innen und Schauspieler*innen spezialisiert. Ihre Neugier und ihr Respekt für die unterschiedlichsten Persönlichkeiten spiegeln sich in ihren Arbeiten wider.

Für diese Fotostrecke hat sie Berlin aus einer neuen Perspektive eingefangen – mit Fokus auf Barrierefreiheit, Sicherheit und Begegnungsräume. Ihre Aufnahmen erzählen visuell von den Herausforderungen und Chancen einer inklusiven Stadtgestaltung.

Mehr zu ihrer Arbeit finden Sie auf www.sonjamueller.org


Bilder: Sonja Mueller


Sie mögen diesen Artikel? Teilen Sie ihn gerne.